Norwegen 23
- Inhaltsverzeichnis
- Fotoalbum
- Reisestationen
- Hinfahrt
- Norwegen
- Rückfahrt
- Bildergalerie
- Routenübersicht
Fotoalbum
Wenn du mehr Bilder sehen möchtest, geht es hier zum Smart Album Norwegen 23 „Juli“ [68] 🙂
Wenn du mehr Bilder sehen möchtest, geht es hier zum Smart Album Norwegen 23 „August“ [116] 🙂
Wenn du mehr Bilder sehen möchtest, geht es hier zum Smart Album Norwegen 23 „September“ [49] 🙂
Deutschland

12.07.23 Salzhausen
Wir starten zu unserer Reise nach Norwegen kurz vor 9 Uhr, da wir noch zu einer Firma in Erfurt wollen, um zu prüfen, ob wir uns eine LPG-Gastankflasche einbauen lassen könne. Auf der Autobahn ist erstaunlicherweise nicht allzu viel los, doch streckt sich die Fahrt über die Harzautobahn. Nach knapp 400 km nehmen wir unseren geplanten Stellplatz in Salzhausen, einem kleinen Ort am nordöstlichen Rand der Lüneburger Heide. Wir vertreten uns noch ein wenig die Beine und sehen uns die St. Johannis Kirche sowie das hübsche Haus Dörpschün, was so viel heißt wie Dorfscheune, und zu einem Heidehof gehört, an. Eine beeindruckend dunkle Wolke zieht heran, und wir beeilen uns zum Wohnmobil zurückzukehren, bevor sich die Wolke entlädt.


Dänemark
13.07.23 Middelfart
Heute verlassen wir Deutschland, nachdem wir nochmal voll getankt haben. Hinter Flensburg passieren wir die Grenze zu Dänemark. Auf der Autobahn in Richtung gehen immer wieder kräftige Regenschauer nieder. Bei Kolding biegen wir nach Osten ab, überqueren die Nye Lillebæltsbro, eine Hängebrücke, die das Festland mit der drittgrößten Insel des Landes verbindet, und erreichen kurz danach unseren Stellplatz in Middelfart direkt am kleinen Belt. Sonne und dicke Wolken, die sich entladen, lassen uns nur kurze Zeit für eine kleine Runde am Wasser entlang, wo sich Schweinswale tummeln.




14.07.23 Nyborg
60 km weiter östlich auf der Insel Fünen und südlich von Odense befindet sich der kleine Ort Tarup. Hier haben wir eine Wanderung gefunden, die sich durch das Tarup Davinde Naturschutzgebiet schlängelt. Viele kleine Seen und Wiesen bilden ein Rückzugsgebiet für verschiedene Vogelarten.
Am Nachmittag fahren wir weiter nach Nyborg zu unserem Stellplatz mit Blick auf die Storebælt Brücke.




Wanderung am 2023-07-14 in Tarup🚶♂️
Schweden
15.07.23 Frillesås
Am Morgen weht ein kräftiger Wind als wir die beeindruckende Storebælt Brücke überfahren. Auf der anderen Seite machen wir einen Fotostopp, bevor unsere Reise über die Insel Seeland “Sjælland” Richtung Kopenhagen weiter geht. Unser Transponter hat funktioniert, und dies an der Schranke durch einen kurzen Pipton angezeigt. Um nach Schweden zu gelangen, fahren wir im Anschluss über die Öresundbrücke, eines der größten technischen Bauwerke Europas, die Kopenhagen mit Malmö verbindet. Um auch von dieser Brücke ein Foto zu machen, biegen wir von der Autobahn ab und nutzten den Stopp auch gleich für unsere Mittagspause. Die Autobahn 20 führt Richtung Norden, ab und zu mit Blick auf den Großen Belt, entlang von Getreide- und Maisfeldern in endloser Abfolge. Keine Ortschaft ist zu sehen in dieser fast ebenen Landschaft. Nach über 400 km erreichen wir Frillesås, wo wir uns für die heutige Nacht einen Stellplatz gesucht haben.



Norwegen
16.07.23 Vear
Über Göteborg fahren wir weiter in Richtung Norden. Bevor wir die Grenze passieren, tanken wir nochmal voll, was sich im Nachhinein als unnötig erweist, da die Dieselpreise in Norwegen zwar sehr unterschiedlich sind, jedoch etwas günstiger. Wir passieren Oslo, wo die Autobahn Nr. 6 durch unendlich lange und viele Tunnel führt. Dann wechseln wir auf die Autobahn Nummer 18, die in südlicher Richtung weiterführt. In Oslo hat es angefangen zu regnen und so beschließen wir noch ein wenig weiterzufahren. Wir landen nach 460 km in Vear in der Nähe von Tønsberg. Die Navigation zum Stellplatz gestaltet sich recht abenteuerlich auf einer schmalen, kurvenreichen Straße durch eine Wochenendsiedlung. An der Schranke hätten wir schon stutzig werden müssen, doch wir fahren tapfer weiter, bis die Straße in einem schmalen Fußweg endet. Dahinter sehen wir unseren Stellplatz für die Nacht. Also umkehren und von der anderen Seite anfahren. Der Platz liegt mitten in der Natur, mit einem Aussichtspunkt auf den Fjord. Unten am Wasser befindet sich ein Grillplatz. Schade, dass das Wetter gerade nicht mitspielt.

