Deutschland 22
- Reisestationen
- Fotoalbum
Fotoalbum
Wenn du mehr Bilder sehen möchtest, geht es hier zum Smart Album Deutschland 21 [94] 🙂
Bad Düben / Leipzig

16.07.22 – Bad Düben
Nach kurzer Ruhepause unseres Wohnmobils ist die Wasserpumpe ausgestiegen. Wir fahren in die Werkstatt nach Naumburg, wo uns die Firma Rossol schnell hilft und wir können unsere Fahrt gegen Mittag fortsetzen. In Bad Düben haben wir uns für den Stellplatz am Freibad entschieden. Der Platz ist im Ortsteil Hammermühle und ist sehr gut ausgebaut. Am Nachmittag wollen wir noch etwas die Umgebung erkunden, und machen eine kleine Wanderung zum Gesundbrunnen. Die Wege sind sehr gut ausgeschildert, bis auf das eine Wanderschild was gefehlt hat. Über Irrwege und mithilfe des GPS finden wir den Brunnen mit der stark eisenhaltigen Quelle. Über die Bockwindmühle und den Hammerbach Weg kommen wir zurück zum Wohnmobil.




Wanderung am 2022-07-16 Bad Düben zum Gesundbrunnen
17.07.22 – Bad Düben
Die heutige Radtour führt uns über den Mulderadweg um den Muldestausee zum Großen Goitzschesee. Nach einer Mittagspause an der Promenade in Bitterfeld geht es weiter Richtung Seelhauser See und zurück über den Mulderadweg nach Bad Düben. Am Artesischen Brunnen füllen wir unsere Wasserflaschen und genießen es am Abend. Das Wasser kommt aus einer Tiefe von 75 m und ist bestimmt gesund.



Radtour am 2022-07-17 Drei Seen Radweg 🚴♂️
18.07.22 – Bad Düben
Die heutige Radtour beginnt mit der Suche nach dem richtigen Weg. Bei der Fahrradwerkstatt Hammer wird uns geholfen und wir machen auch gleich einen Termin für Nachmittag, die Vorder- und Hinterbremsen müssen gewechselt werden. Auf dem Mulderadweg radeln wir Richtung Eilenburg. Am Rathaus beschließen wir Mittagspause zu machen und suchen danach nach einem geeigneten Radweg Richtung Seelhauser See, ohne Erfolg. Nun verlassen wir uns wieder mal auf unser GPS Gerät und finden ohne größere Schwierigkeiten den Einstieg am See. Um den Goitzschesee, diesmal komplett, geht es zurück nach Bad Düben in die Werkstatt. Über den schnellen Service waren wir sehr erfreut und jetzt fahre ich wieder sicherer.
Radtour am 2022-07-18 Radtour Eilenburg – Bitterfeld 🚴♂️
19.07.22 – Leipzig / Zwenkau
Über Leipzig geht es heute zum Zwenkauer See. Ohne Probleme finden wir einen Parkplatz an der Red Bull Arena. Wir genießen den Stadtbummel in Leipzig bei gefühlten 40 Grad Celsius. In Zwenkau entscheiden wir uns für einen Stellplatz bei Zitschen. Es ist wild und wir genießen den ersten Spaziergang zum nahen Zwenkauer See.
20.07.22 – Zwenkau
Die Wettervorhersage besagen, dass es der heißeste Tag der Woche wird und der Wetterbericht hatte recht. Wir starten unsere 4-Seen-Radtour, um den Zwenkauer See; Cospudener See; Markkleeberger See und Störmthaler See. Der Ausbau der Strecke ist hervorragen. Bei jedem Wechsel gibt es Knotenpunkte mit Karte, wo man sich sehr gut orientieren kann. Zurück am Womo trifft uns fast der Schlag, 45 Grad im Fahrzeug, hier müssen wir mit der Lüftung noch etwas verändern. Durch Zufall entdecke ich an der Frontscheibe eine Art Strafzettel mit dem Hinweis, dass wir uns ordnungswidrig verhalten. Wir sehen es nicht so, aber entschließen uns am anderen Tag nach Pegau zu fahren.


Radtour am 2022-07-20 4-Seen-Radtour🚴♂️
21.07.22 – Pegau
Der kleine Ort Pegau bietet drei kostenlose Stellplätze mit Strom- und Wasseranschluss direkt an der weißen Elster. Ein dickes Lob an die Gemeinde. Wir stehen im Halbschatten und planen trotz erneuter Hitzewelle eine kleine Radtour. Auf dem schönen Elsterradweg, der uns mal parallel zum Fluss und immer mal über kleine Brücken über die Elster führt, bis nach Zeitz und zurück über einen kleinen Umweg nach Pegau.


Radtour am 2022-07-21 Weiße Elster bis Zeitz 🚴♂️
22.07.22 – Naumburg
Da unsere Thitronik Alarmanlage und die Fernbedienung vom Schlüssel nicht funktionierten, nehmen wir den Heimweg wieder über unsere Werkstatt Rosseol. Den Termin haben wir vorher vereinbart und so wurde alles zu unserer Zufriedenheit erledigt. Die Wartezeit nutzten wir für eine kleine Radtour über den Saale- und Unstrutradweg bis nach Bugscheidungen und zurück. Da eine Klimaanlage für uns nicht infrage kommt, rät uns die Firma Rossel bei unserer Rückkehr zu einem Lüfter MaxxFan Delux, der uns sofort überzeugt und in Kürze eingebaut wird. Da es schon kurz vor 17.00 Uhr ist, entschieden wir uns noch eine Nacht in Naumburg auf der Vogelwiese zu übernachten. Von verschiedenen Musikrichtung beschallt, die durch kurzen Autorennen auf den ca. 150 m langen Parkplatz unterbrochen werden, sind wir dann doch eingeschlafen.
Radtour am 2022-07-22 Unstrutradweg bis Burgscheidungen 🚴♂️
23.07.22 – Weimar
Heute geht es wieder zurück nach Weimar.
Luckau / Lübben / Torgau

06.08.22 – Luckau
Unser Stellplatz in Luckau liegt direkt an einem kleinen Park. Er wird von der Stadt kostenfrei zur Verfügung gestellt. Nach einer kleinen Pause besuchen wir die Altstadt. Über den Markt mit den Barocken Gibelhäuschen geht es an der alten Stadtmauer zum Napoleonhäuschen.



07.08.22 – Luckau
Auf dem Fürst-Pückler-Radweg kommen wir am wunderschönen Wasserschloss Fürstlich Drehna, was heute als Hotel dient, vorbei. Wir passieren direkt am Ufer den Schlabsdorfer See bevor wir wieder Luckau erreichen.



Radtour am 2022-08-07 Luckau – Fürst-Pückler-Radweg 🚴♂️
08.08.22 – Luckau
Die Niederlausitzer Bergbautour bringt uns durch Vetschau und Calau, wo wir zwei Anstiege bewältigen müssen.
Radtour am 2022-08-08 Luckau – Niederlausitzer Bergbautour 🚴♂️
09.08.22 – Lübben
Nach Ankunft in Lübben sehen wir uns die Stadt an.
10.08.22 – Lübben
Für heute und morgen haben wir uns den Gurkenradweg vorgenommen. Heute beginnen wir mit der Radtour Richtung Osten. Entlang des Inneren Oberspreewald radeln wir bis Straupitz. Über Leipe geht es nach Lübbenau. Zwischen Lübbenau und Lübben soll angeblich das schönste Stück des Gurkenradwegs sein, das ist wohl mehr ein Ansichtssache. Zurück in Lübben drinken wir unseren Kaffee im Park.
Radtour am 2022-08-10 Lübben – Gurkenradweg Richtung Osten 🚴♂️
11.08.22 – Lübben
Bis Krausnick ist der Radweg sehr gut ausgebaut. Hinter Krausnick im Wald verpassen wir ein Hinweisschild, das uns die Möglichkeit gibt, den Wehlaberg zu umfahren. Auf einem schlechten Schotterweg bewältigen wir den Radweg bis Köthen. Vorbei am Neuendorfer See geht es nach Schlepzig, wo wir eine Kaffeepause machen, dann geht es zurück nach Lübben.
Radtour am 2022-08-11 Lübben – Gurkenradweg Richtung Norden 🚴♂️
12.08.22 – Torgau
Nach unserer Ankunft und einer Mittagspause schauen wir uns Torgau an.



13.08.22 – Torgau
Auf der linken Seite fahren wir an der Elbe entlang Richtung Norden und nehmen in Elster die Fähre. Der Radweg ist auf dem Rückweg leider sehr schlecht ausgeschildert, sodass wir uns verfahren und im stetigen bergauf und bergab dann endlich wieder Torgau erreichen.



Radtour am 2022-08-13 Torgau – Elberadweg bis Ester und zurück 🚴♂️
14.08.22 – Weimar
…