Frankreich 24
Frankreich – Juni

Von Saint-Junien nach Argenton-sur-Creuse
01. Juni 2024
- Saint-Junien
- Limoges
- Argenton-sur-Creuse
Weiter geht es heute nach Limoges. Die Stadt teilt sich in zwei Teile. Zuerst sehen wir uns die gotische Kathedrale Saint-Etienne, eine der schönsten spitzbogigen Kathedralen aus Granit an. Sehr schön ist das Johannesportal im Stil der Flamboyant-Gotik. Daneben befinden sich die Terrassen der Jardins de l’Évêché (Gärten des Bischofs). Nachdem wir einen Stadtplan haben, gehen wir zum Bahnhof Bénédictins im Art Deco, Jugendstil und Neoklassizismus. Der Bau hat eine Kupferkuppel und einen 61 m hohen Glockenturm. Weitere Gebäude im Art-déco befinden sich in der Straße Jean Jaurès, die vor Beginn des Ersten Weltkriegs angelegt wurde. Im Eiffelstil mit einem Gerüst aus Stahl, Glas und Ziegelsteinen erbaut, sind die zentralen Hallen. Am Platz Cour du Temple befinden sich elegante Stadthäuser aus Granit und mehrstöckigem Fachwerk.
Nach unserer Mittagspause fahren wir weiter in die kleine malerische Stadt Argenton-sur-Creuse, auch „Venedig von Berry genannt. Typische alte Häuser mit Galerien und Balustraden säumen das Ufer des Flusses Creuse mit der alten Brücke und der Rabois-Mühle. Wir steigen hinauf zu den Terrassen der Bonne-Dame-Kapelle auf einer Anhöhe über der Stadt, von wo wir einen schönen Blick über die Dächer der Stadt und das Tal haben. Dann schlendern wir durch die Rue Raspail, mit der Kirche Saint-Sauveur mit ihrem neugotischen Glockenturm.









Von Argenton-sur-Creuse nach Piney
02. Juni 2024
- Argenton-sur-Creuse
- Piney
Den heutigen trüben und am Vormittag mit Sprühregen durchsetzten Tag nutzen wir, um ein ganzes Stück in Richtung Deutschland zu fahren. Langsam wird es Zeit wieder nach Hause zu kommen, da heute Morgen auch noch unser Wechselrichter ausgestiegen ist. Wir fahren über Vierzon, Gien, Sens und Troyes nach Piney. Hier sind wir schon mehrmals gewesen. Der Ort liegt im Forêt d’Orient einem Gebiet von mehr als 70.000 ha, mit immensen künstlich angelegten Stauseen mitten im Wald. Der größte See mit 2500 ha ist der Orient-See in dem man Schwimmen und Segeln kann. Den Anglern ist der Temple-See mit 1800 ha vorbehalten, während der Amance-See mit 500 ha den Motorsportlern gehört.
Von Piney nach Radonvilliers
03. Juni 2024
- Piney
- Radtour um den „Lac Temple“ und „Lac d’Orient“
- Radonvilliers
Fast wäre unsere heutige Fahrradtour geplatzt – am gestrigen Abend platzte wieder mal eine Wasserleitung. Dieses Mal unter der Spüle und wir hatten Glück, dass wir das Leck schnell gefunden haben und reparieren konnten. Am Morgen ist der Himmel noch bedeckt bei 14° C. Zuerst fahren wir zu einem Stellplatz direkt am Lac Temple in Radonvilliers. Dann setzten wir uns aufs Rad und machen eine Tour um den Lac Temple in den Lac d’Orient. Zuerst verläuft der Radweg durch Wald, mit ständigem Auf und Ab. Weiter entlang von Kuhweiden und winzigen Dörfern. So gegen Mittag erreichen wir den Stand vom Lac d’Orient, wo wir eine Rast einlegen. Nun geht es weiter direkt auf dem Damm mit einem schönen Ausblick auf den See. Als wir wieder am Wohnmobil sind, scheint die Sonne und wir können die nassen Teppiche trocknen.



Radtour am 2024-06-03 in Radonvilliers 🚴♂️
Deutschland – Juni
Von Radonvilliers nach Osthofen
04. Juni 2024
- Radonvilliers
- Osthofen
Nun geht unsere Reise bald zu Ende. Heute ist ein langer Fahrtag. Da wir morgen noch zur Firma Reimo wollen, fahren wir eine etwas andere Strecke und nehmen nach ca. 400 km den Stellplatz in Osthofen oberhalb von Worms.
Von Osthofen nach Ohrdruf
05. Juni 2024
- Osthofen
- Ohrdruf
Heute wollen wir wieder ca. 400 km fahren. Unterwegs holen wir noch im Zentrallager bei der Firma Reimo die bestellten Dinge ab. Danach fahren wir noch zum Reimo Megastore, um weitere Artikel für den nächsten Wasserschaden einzukaufen ;-). Als Stellplatz für die Nacht haben wir Ohrdruf gewählt, wo es einen ganz neuen Stellplatz gibt. Wir sind beim Rundgang durch die Stadt vom schmucken Aussehen überrascht. Besonders schön saniert ist das Schloss Ehrenstein. Die letzten Kilometer fahren wir dann morgen bis Weimar.



#
Von Ohrdruf nach Weimar
06 Juni 2024
- Ohrdruf
- Weimar
vom 22.03.24 bis 06.06.24 – 5180 km – 77 Tage








